Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen und rechtlichen Beziehungen zwischen der HumHub GmbH & Co. KG, Marienstraße 17, 80331 München (im Folgenden: HumHub genannt) und ihren Nutzern in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Abweichende Vorschriften der Nutzer gelten nicht, außer HumHub hat dies ausdrücklich und schriftlich bestätigt. Individualvereinbarungen haben stets Vorrang.
Der Vertragstext wird von HumHub nach Vertragsschluss nicht gespeichert und ist deshalb nicht zugänglich. Die Vertragssprache ist deutsch. Der Nutzer kann diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen abrufen, speichern und ausdrucken. Bestehen deutsche sowie englische Textfassungen nebeneinander, gilt im Zweifel der Wortlaut der deutschen Fassung.
HumHub ist Anbieter der gleichnamigen Open Source Lösung HumHub (im Folgenden: Software genannt).
Eine individualisierbare Social Network Software für Kommunikation, Kollaboration und
Zusammenarbeit.
Rund um das Open Source Projekt bietet HumHub die kostenpflichtigen
Dienstleistungen Hosting, Customization und den Erwerb einer Commercial License an. Alle diese
Dienstleistungen sind Bestandteil dieses Vertrages.
HumHub bietet Nutzern die Möglichkeit die Software kostenlos auf den von HumHub zur Verfügung
gestellten Servern zu nutzen. Dieser Service kann jedoch zeitlich und im Umfang beschränkt sein.
Jeder
Nutzer hat die Möglichkeit seine kostenlose Instanz auf ein kostenpflichtiges Paket upzugraden.
Der Nutzer erklärt sein verbindliches Vertragsangebot entsprechend dieser AGB, wenn er eine
kostenlose Instanz anlegt (Dies geschieht bereits bei der Angabe einer Subdomain und der
anschließenden Bestätigung durch den “Create”-Button)
Ein Anspruch auf Abschluss eines
Nutzungsvertrages besteht nicht. HumHub ist berechtigt das vom Nutzer ausgesprochene Vertragsangebot
jederzeit ohne Angabe von Gründen abzulehnen. In diesem Fall werden selbstverständlich alle vom
Nutzer bereits angegebenen Informationen und Daten gelöscht.
Für Inhalt und Richtigkeit der an HumHub übermittelten Daten ist ausschließlich der Nutzer selbst
verantwortlich.
Der Nutzer verpflichtet sich zudem, auf allen von HumHub zur Verfügung
gestellten Services keine Daten zu speichern, freizugeben oder auf sonstige Weise anderen Nutzern
oder Dritten zur Verfügung zu stellen, deren Inhalte Rechte Dritter verletzen oder gegen bestehende
Gesetze verstoßen.
Der Nutzer ist selbst für die Geheimhaltung seines Passworts
verantwortlich. Das bedeutet, dass er sein Passwort für den Zugang geheim halten musst, nicht
weitergeben darf, keine Kenntnisnahme durch Dritte duldet oder ermöglicht und die erforderlichen
Maßnahmen zur Gewährleistung der Vertraulichkeit ergreift. Bei einem Missbrauch oder Verlust dieser
Angaben oder einem entsprechenden Verdacht ist der Nutzer verpflichtet, HumHub dies per E-Mail unter
der E-Mail-Adresse support@humhub.com unverzüglich anzuzeigen.
Es gilt die Datenschutzvereinbarung. HumHub erhebt, speichert und verarbeitet Daten in dem Umfang,
der für die vereinbarte Leistungserbringung notwendig ist. Die Datenspeicherung erfolgt in
Deutschland. Dem Nutzer ist bekannt und er willigt darin ein, dass die zur Abwicklung des
Nutzungsverhältnisses erforderlichen persönlichen Daten auf Datenträgern gespeichert werden.
Der
Nutzer stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der
Durchführung des Nutzungsvertrages ausdrücklich zu. Hierzu zählen alle Daten, die zur
ordnungsgemäßen Abwicklung des zwischen dem Nutzer und HumHub zustande gekommenen Vertrages
erforderlich sind, also insbesondere Name, Adresse, Kontaktdaten (Telefon- und Telefaxnummer,
E-Mail-Adresse) und Zahlungsinformationen; aber auch die anonyme Auswertung von Dateien, die
angefordert wurden, sowie dem Namen der Datei, dem Datum und der Uhrzeit der Abfrage, der
übertragene Datenmenge, dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.), einer
Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers.
HumHub ist nur bei gesonderter Einwilligung
des Nutzers berechtigt, dessen personenbezogene Daten zum Zwecke der Werbung zu erheben, zu
speichern, zu verändern oder zu nutzen. HumHub ist in keinem Fall berechtigt, diese Daten in
listenmäßiger oder sonst wie zusammengefasster Form zum Zwecke der Werbung an Dritte zu übermitteln.
Die gespeicherten persönlichen Daten werden von HumHub vertraulich behandelt. Die Erhebung,
Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten erfolgt unter Beachtung des
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telemediengesetzes (TMG). Dem Nutzer steht das Recht zu,
seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. HumHub ist in diesem Fall
zur Löschung der persönlichen Daten des Nutzers verpflichtet. Bei laufenden Vertragsverhältnissen
eines Nutzers erfolgt die Löschung nach Beendigung des Vertrages.
Die Nutzung von HumHub setzt entsprechende kompatible Geräte und Software sowie einen ausreichenden Internetzugang voraus.
HumHub übernimmt keine Garantie für die jederzeitige Verfügbarkeit der angebotenen Dienste. HumHub sichert zudem nicht zu, dass die angebotenen Dienstleistungen oder Teile davon von jedem Ort aus verfügbar gemacht werden und genutzt werden können.
Das kostenlose Hosting wird dem Kunden unmittelbar nach der Erstellung einer Instanz zur Verfügung
gestellt. Die kostenpflichtigen Leistungen jeweils nach Eingabe der Zahlungsinformationen und
Absendundung der Zahlung.
Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt und aufgrund von
außergewöhnlichen und unvorhersehbaren Ereignissen, welche auch durch äußerste Sorgfalt von HumHub
nicht verhindert werden können (hierzu gehören insbesondere Streiks, behördliche oder gerichtliche
Anordnungen und Fälle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung trotz
dahingehenden Deckungsgeschäfts), hat HumHub nicht zu vertreten. Sie berechtigen HumHub dazu, die
Leistungserbringung um die Dauer des behindernden Ereignisses zu verschieben.
Bei Nichtverfügbarkeit aus zuvor genannten Gründen kann HumHub vom Vertrag zurücktreten. HumHub verpflichtet sich dabei, den Nutzer unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit zu informieren und etwaig bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich zu erstatten.
Die Leistungen sind monatlich ohne Einhaltung einer Frist kündbar, es bestehen keine Mindestlaufzeiten.
HumHub führt im Rahmen der Leistungserbringung effektive Datensicherungen durch, übernimmt jedoch keine allgemeine Datensicherungsgarantie für die vom Nutzer in das System eingespeisten Daten. Der Nutzer ist auch selbst dafür verantwortlich in regelmäßigen Abständen angemessene Backups seiner Daten zu erstellen und so einem Datenverlust vorzubeugen. HumHub lässt bei der Erbringung der vereinbarten Dienstleistung die angemessene Sorgfalt walten und wird die Datensicherung mit der erforderlichen Fachkenntnis erbringen. HumHub sichert jedoch nicht zu, dass die gespeicherten Inhalte oder Daten, auf die der Nutzer zugreift, nicht versehentlich beschädigt oder verfälscht werden, verloren gehen oder teilweise entfernt werden
HumHub bietet als Dienstleistung die Individualisierung der Software nach Kundenwunsch. Dies beinhaltet die
Konzeption, Planung und das Entwickeln von Themes, Modulen sowie Core-Erweiterungen.
HumHub erbringt
diese Dienstleistungen entweder selbst oder in Kooperation mit Partnern.
Der Nutzer erklärt sein verbindliches Vertragsangebot entprechend dieser AGB wenn er ein Auftragsangebot von HumHub per E-Mail bestätigt.
HumHub verpflichtet sich alle schriftlich, mündlich oder in irgendeiner anderen Weise direkt oder indirekt zur Verfügung gestellten oder auf sonstige Weise bekannt gewordenen Informationen zum Projekt, insbesondere technischer oder dienstlicher Art, die als vertraulich gekennzeichnet sind bzw. bei denen sich die Geheimhaltungsbedürftigkeit aus den Umständen ergibt,
Der Kunde hat sich vor Inanspruchnahme dieser Dienstleistung zu versichern, dass die Software für seine Zwecke geeignet ist. Dies schließt das Vorhandensein der ggf. benötigten IT-Infrastruktur und kompatible Endgeräten mit ein. Nachträgliche Reklamationen diesbezüglich werden nicht anerkannt.
HumHub ist berechtigt die durch den Kunden bezahlten Änderungen an der Core-Software, unabhängig von der verwendeten Lizenz, in das Hauptprojekt einfließen zu lassen und Dritten zur Verfügung zu stellen. Dies gilt nicht für individuell entwickelte und vom Kunden in Auftrag gegebene Module und Themes auf Basis der Commercial License.
Für die von HumHub angebotene Software kann neben der AGPL Lizenz auch eine Commercial License erworben
werden.
Die Vertragsbedingungen können der frei zugänglichen HumHub
Commercial License entnommen werden.
Der Vertrag kommt mit der Annahme der Bestellung des Kunden auf der Internetseite durch HumHub zustande.
Vor
der Bestellung muss der Kunde angeben, ob er Verbraucher oder Unternehmer ist. Vor verbindlicher Abgabe seiner
Bestellung kann der Kunde alle Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren.
HumHub
ist berechtigt, das durch die Bestellung abgegebene Angebot innerhalb von 2 Tagen unter Zusendung einer
Auftragsbestätigung anzunehmen. Der Eingang und die Annahme der Bestellung werden dem Kunden per E-Mail
bestätigt.
Mit dieser Bestätigung übersendet HumHub dem Kunden eine Rechnung inklusive der (je nach
Bestellung) erworbenen Lizenzschlüssel.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (HumHub GmbH & Co. KG, Marienstraße 17, 80331 München, E-Mail: info@humhub.com, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
-ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG-
Der Nutzer verpflichtet sich, die von HumHub angebotenen Services nur im gesetzlich und nach diesen AGB
zulässigen
Umfang zu nutzen. Eine missbräuchliche Nutzung führt zum Ausschluss des eingeräumten Nutzungsrechts.
Eventuell
bereits gezahlte Gebühren werden in diesem Fall nicht zurückerstattet.
Eine missbräuchliche Nutzung liegt insbesondere bei Urheberrechtsverstößen vor. Zudem liegt eine missbräuchliche
Nutzung in der Bereitstellung, Verbreitung oder auf andere Art Nutzbarmachung von illegal erworbenen Daten sowie
in
der Verbreitung oder Bereitstellung von Daten zu illegalen Zwecken. Insbesondere ist die Nutzung der HumHub
Services
Der Nutzer verpflichtet sich, HumHub von allen Ansprüchen Dritter einschließlich angemessener bzw. gesetzlich festgelegter Kosten zur Rechtsverfolgung freizustellen, die auf einer nicht vertragsgemäßen, missbräuchlichen und/oder rechtswidrigen Nutzung der Webseitendienste und ihrer Inhalte des Nutzers beruhen. Der Nutzer unterstützt HumHub bei der Abwehr dieser Ansprüche, insbesondere durch das zur Verfügung Stellen sämtlicher, zur Verteidigung erforderlicher Informationen. Der Nutzer ist zum Ersatz des Schadens verpflichtet, der HumHub durch die erfolgreiche Durchsetzung solcher Ansprüche seitens Dritter entsteht.
HumHub sowie ihre gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften unter nachstehendem Vorbehalt nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit betrifft die Haftung nur die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, folglich solcher Pflichten, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist. Dabei beschränkt sich die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden. Gegenüber Nutzern, die nicht Verbraucher sind, haftet HumHub im Falle eines grob fahrlässigen Verstoßes gegen nicht wesentliche Vertragspflichten nur in Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschadens.
Sämtliche Preise verstehen sich inklusive der jeweils geltenden Umsatzsteuer. Die zu entrichtende Gebühren und Entgelte für die von HumHub angebotenen Dienstleistungen ergeben sich aus der vertraglichen Vereinbarung und ist abhängig vom gewählten Service und dessen Leistungsumfang.
Der Nutzer gerät mit der Zahlung in Verzug, wenn die Zahlung nicht innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der
Rechnung bei HumHub eingeht.
Bei Zahlungsverzug können Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem
Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank berechnet werden, bzw. 8 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der
Europäischen Zentralbank bei Rechtsgeschäften, an denen ein Verbraucher nicht beteiligt ist. Sollte der Nutzer
mit
seinen Zahlungen in Verzug geraten, so behält sich HumHub vor, Mahngebühren in Höhe von 2,50 Euro in Rechnung zu
stellen. Die Geltendmachung eines darüber hinaus gehenden Schadensersatzes bleibt unbenommen. Dem Nutzer
verbleibt
die Möglichkeit nachzuweisen, dass HumHub kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
Der vorstehende Haftungsausschluss betrifft nicht die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Auch die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben vom Haftungsausschluss unberührt.
Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Geschäftssitz von HumHub in München, sofern der Nutzer Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Dasselbe gilt, wenn ein Nutzer keinen allgemeinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland hat oder der Wohnsitz oder der gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
Die Geschäftsbeziehungen zwischen HumHub und dem Nutzer unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Geltung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
Sofern eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam ist, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt als durch eine solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Gleiches gilt für eventuelle Regelungslücken.
HumHub behält sich vor, diese AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden den Nutzern per Email spätestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten zugesendet. Widerspricht ein Nutzer der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von sechs Wochen nach Empfang der Email, gelten die geänderten AGB als angenommen. HumHub wird die Nutzer in der Email, die die geänderten Bedingungen enthält, auf die Bedeutung dieser Frist gesondert hinweisen.
Revision date: 19 January 2015